100 Jahre Erstbegehung Eiger-Mittellegigrat
Der Mittellegigrat wurde 1921 das erste Mal im Aufstieg begangen.

Geschichte
Historische Einordnung
Obwohl der Nordostgrat des Eigers bereits 1885 im Abstieg bezwungen wurde, scheiterten bis 1921 mehrere, zum Teil bekannte Alpinisten am Aufstieg.
Der Mittellegigrat war mit Abstand der letzte bekannte Grat in den Schweizer Alpen, der erstmals bestiegen wurde. Dies ist erstaunlich, denn der Mittellegigrat lag in Reichweite der 1905 eröffneten Station Eismeer der Jungfraubahn.

Jubiläum
Programmpunkte anlässlich des Jubiläums
- Von Juli bis September sind verschiedene Lichter am Mittellegigrat angebracht, um die Schlüsselpunkte des Aufstiegs zu markieren.
- Ab Mitte August kann man im Grindelwald Museum eine Sonderausstellung zu dem Thema besuchen.

Beleuchtung
Lichter am Mittellegigrat
Von Juli bis September sind am Mittellegigrat sechs Lichter an Schlüsselstellen platziert. Hier finden Sie die genaue Beschreibung zu jedem Licht.

Unterstützer
Sponsoren
Herzlichen Dank an alle unsere Partner und Sponsoren die uns so grosszügig unterstützen. Ohne Eure Hilfe wäre es nicht möglich, dass Jubiläum in dieser Weise zu feiern.
Tour
Eiger via Mittellegigrat 3970 m
Der Mittellegigrat ist auch heute noch ein beliebtes Ziel für Alpingänger. Die berühmte Eigernordwand und der schmale Grat machen die Tour zu einem grossen Klassiker. Die Bilder zeigen Ausschnitte des Abenteuers. Buchen Sie über grindelwaldSPORTS Ihren Bergführer.