Stechelberg - Sefinental - Rotstockhütte - Mürren
Eine Wanderung durch das unberührte Sefinental. Wild, romantisch, einmalig.
Lauterbrunnen Tourismus
CH - 3822 Lauterbrunnen
+41 33 856 85 68
lauterbrunnen.swiss
info@lauterbrunnen.swiss
Nach x-Jahren Wandertourismus in den Alpen ist jeder Weg entdeckt und Geheimnisse gibt es mit all den Webportalen keine mehr. Falsch! In Mürren sind tatsächlich noch ein paar von diesen Hidden Gems vorhanden. Die Kombination der üppigen und artenreichen Flora mit der atemberaubenden Aussicht auf schneebedeckten Berner Alpen garantieren einmalig schöne Wandererlebnisse.
Die Wanderung beginnt bei der bei der Postautostation Stechelberg. Die ersten Höhenmeter werden dank dem eher steilen Gelände schnell überwunden. Entlang der Sefinen Lütschine windet sich der Wanderweg durch den Wald Richtung Hütte. Sobald die Waldgrenze überwunden ist, erscheinen die verschneiten Gipfel der Berner Alpen. Ein Blick zurück lohnt sich immer wieder. Leckeres Essen, das einmalige Panorama und das freundliche Rotstockhütten Team laden zum verweilen ein. Der Rückweg übers Bryndli ist ein weiterer Höhenpunkt der Wanderung. Der Abstieg vom Gipfel ist steil. Bei nassen Verhältnissen ist Vorsicht geboten.
Details
- Schwierigkeit
- Schwer
- Technik
-
- Kondition
-
- Erlebnis
-
- Landschaft
-
- Höhenlage
2051m907m
- Beste Jahreszeit
-
- jan
- feb
- mar
- apr
- may
- jun
- jul
- aug
- sep
- oct
- nov
- dec
Autorentipps
- Übernachtung in der Rotstockhütte
- Abstecher zum Wasserfall Sprutz
Ausrüstung
- Die Sonneneinstrahlung ist in den Bergen erhöht. Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor, Sonnenhut und Sonnenbrille mit UV-Schutz gehören auf jeden Fall ins Gepäck.
- Ebenfalls im Sommer und bei schönem «Startwetter» muss warme Kleidung und einen Regenschutz dabei sein. Empfehlenswert ist das Schichtprinzip mit verschiedenen Lagen von Kleidern.
- Aufgeladenes Mobiltelefon
- Taschenapotheke
Sicherheitshinweise
Weitere Infos und Links
Wegbeschreibung
Start der Tour
Stechelberg, Rüti
Koordinaten :
Geografisch | 46.545428 N 7.90239 E |
---|
Ende der Tour
Mürren
Wegbeschreibung
Stechelberg - Fürten - Rotstockhütte - Bryndli - Mürren
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Anfahrt
Mit dem Auto von Basel/Zürich/Genf über Bern oder Luzern/Brünigpass. Dieser ist Sommer und Winter offen. Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass (nur im Sommer) oder Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad in die Region.
Parkhaus Lauterbrunnen oder der ungedeckte Parkplatz bei der Schilthornbahn in Stechelberg. Das Parkhaus Lauterbrunnen kann online reserviert werden. Die Tarife vom Parkplatz in Stechelberg finden Sie hier.
Downloads (GPX, KML)
Lauterbrunnen Tourismus
CH - 3822 Lauterbrunnen
+41 33 856 85 68
lauterbrunnen.swiss
info@lauterbrunnen.swiss