Tanzbödeli Loop (6h30)
Die Rundtour zum Tanzbödeli verlangt zwar eine gute Kondition, dafür wird man aber mit einer traumhaften Aussicht ins Lauterbrunnental belohnt.
Mürren Tourismus
CH - 3825 Mürren
+41 33 856 86 86
muerren.swiss
info@muerren.swiss
Für einen gemütlichen Start sorgt der erste Streckenabschnitt nach Gimmelwald. Dort angekommen, geht’s runter ins Sefinental und schliesslich auf der anderen Talseite wieder hoch durch den Busenwald. Der Aufstieg beträgt rund 700 Höhenmeter. Der Aussichtspunkt „Tanzboden“ ist durch einen kleinen Abstecher zu erreichen. Von dort aus hat man eine atemberaubende Aussicht aufs ganze Lauterbrunnental. Natürlich sollte man die Gelegenheit nutzen, auf einer der schönsten Tanzflächen, ein kleines Tänzchen zu halten. Nun führt die Route weiter zum Hotel Obersteinberg, welches auch unter dem Namen „Kerzenhotel“ bekannt ist. Der Weg führt nun runter, vorbei beim Hotel Tschingelhorn, in Richtung Stechelberg. Der Weg zweigt jedoch schon etwas früher wieder ab nach Gimmelwald. Es ist jedoch auch möglich den Weg von Stechelberg nach Mürren mit der Gondel zurück zu legen.
Details
- Schwierigkeit
- Schwer
- Technik
-
- Kondition
-
- Erlebnis
-
- Landschaft
-
- Höhenlage
2133m1119m
- Beste Jahreszeit
-
- jan
- feb
- mar
- apr
- may
- jun
- jul
- aug
- sep
- oct
- nov
- dec
Autorentipps
Berghotel Obersteinberg hat jeweils von Juni bis September geöffnet und bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten.
Berggasthaus Tschingelhorn ist bereits ab Mitte Mai bis Oktober geöffnet und bietet ebenfalls Übernachtungen in Zimmer und Massenlager an.
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
- Bergwander-Check
- Gute Bergschuhe zwingend notwendig
Weitere Infos und Links
Wegbeschreibung
Start der Tour
Mürren Dorf (1659 m ü. M.)
Koordinaten :
Geografisch | 46.558105 N 7.891387 E |
---|
Ende der Tour
Mürren Dorf (1650 m ü. M.)
Wegbeschreibung
Mürren – Gimmelwald – Tanzboden – Obersteinberg - Hotel Tschingelhorn – Gimmelwald - Mürren
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Zügen von Basel direkt in die Jungfrau Region. Biker aus Zürich und Genf steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Die Kabinenseilbahn bringt die Gäste auf die Grütschalp. Von hier aus gehts es weiter mit dem Zug bis nach Mürren BLM.
Als Alternative steht die Luftseilbahn Stechelberg – Gimmelwald- Mürren zur Auswahl.
Anfahrt
Mit dem Auto sind verschiedene Anfahrtswege möglich. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative stehen der Simplonpass und anschliessend der Lötschberg Autoverlad zur Auswahl.
Parkhaus Lauterbrunnen oder der ungedeckte Parkplatz bei der Schilthornbahn in Stechelberg. Das Parkhaus Lauterbrunnen kann online reserviert werden.
Downloads (GPX, KML)
Mürren Tourismus
CH - 3825 Mürren
+41 33 856 86 86
muerren.swiss
info@muerren.swiss