Apollo Run (Mürren)
Dieser breite und sonnige Weg macht dem griechischen Gott des Lichts alle Ehre. Ob Apollo wohl ein guter Schlittenfahrer gewesen wäre?
Mürren Tourismus
CH - 3825 Mürren
+41 33 856 86 86
muerren.swiss
info@muerren.swiss
Das Bergdorf Mürren gilt als Geburtsstätte des alpinen Skisports. Doch auch Schlittelfans kommen im Schilthorngebiet auf Ihre Kosten, unter anderem auf diesem Weg, der seit der Wintersaison 2104/15 in Betrieb ist. Die 4er Sesselbahn (hinter der Schilthornbahnstation Mürren) gleitet in kurzer Zeit hoch zum Startpunkt Schiltgrat, wo sich erstmals eine göttliche Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau bietet. Auf den ersten Abschnitten nehmen die Schlitten so richtig Fahrt auf. Je nach Schneebedingungen ist dann der zweite Teil eher etwas langsamer. Nachdem man an den sonnengebräunten Chalet von «Gimmela» vorbeigesaust ist, kommt das urchige Mürren wieder ins Blickfeld. Durch den verschneiten Wald kommt man schliesslich wieder unten im Dörfchen an.
Details
- Schwierigkeit
- Mittel
- Technik
-
- Kondition
-
- Erlebnis
-
- Landschaft
-
- Höhenlage
2123m1638m
- Beste Jahreszeit
-
- jan
- feb
- mar
- apr
- may
- jun
- jul
- aug
- sep
- oct
- nov
- dec
Autorentipps
- Leckeren Apfelkuchen im Bergrestaurant Gimmelen geniessen.
Ausrüstung
- Schlitten oder sonstiges Fahrgerät wie Velogemel, Bob usw.
- Winterbekleidung (witterungsbedingt)
- Hohe, feste Schuhe mit gutem Profil
- Schneesporthelm empfohlen
- Sonnencreme & Lippenschutz
- Verpflegung & Getränke
- Notfallnummern
- Optional: Rodel statt herkömmlichen Holzschlitten verwenden (ist besser steuerbar)
Sicherheitshinweise
- Sicheres Schlitteln
- Der Weg führt über einen Winterwanderweg. Bitte auf Wanderer Rücksicht nehmen.
Weitere Infos und Links
Wegbeschreibung
Start der Tour
Bergstation Schiltgrat (2145 m. ü. M.)
Koordinaten :
Geografisch | 46.557444 N 7.871983 E |
---|
Ende der Tour
Mürren Dorf (1650 m ü. M.)
Wegbeschreibung
Fahrt mit der 4er Sesselbahn von Mürren zum Schiltgrat
Schlittelstrecke: Bergstation Schiltgrat - Schiltalp - Gimmeln - Mürren
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Eine Luftseilbahn bringt die Gäste in kürzester Zeit vom Bahnhof Lauterbrunnen auf die Grütschalp. Hier steigt man um auf den Zug, welcher herrliche Panoramaaussicht bietet und in etwa 15 Minuten das autofreie Bergdörfchen Mürren erreicht.
Alternative Anreise ab Lauterbrunnen: 20-minütige Busfahrt (Bus Nr. 141) bis zur Haltestelle Schilthornbahn. Umsteigen auf die Luftseilbahn, welche in etwa 10 Minuten Mürren erreicht.
Die Talstation der 4er Sesselbahn Schiltgrat befindet sich hinter der Schilthornbahnstation in Mürren.
- Ticketkauf Jungfrau Region
- Fahrplan und Tarife Schilthornbahn
- Fahrplan und Ticketkauf SBB
- Anreise Video Zug Jungfrau Region
Anfahrt
Mit dem Auto sind verschiedene Anfahrtswege möglich. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative stehen der Simplonpass und anschliessend der Lötschberg Autoverlad zur Auswahl.
- Anreise nach Lauterbrunnen Bahnhof
- Anreise nach Stechelberg Schilthornbahn
- Anreise Video Auto Jungfrau Region
Für weitere Anreise bitte Angaben unter Öffentliche Verkehrsmittel beachten.
Parkhaus Lauterbrunnen oder der ungedeckte Parkplatz bei der Schilthornbahn in Stechelberg. Das Parkhaus Lauterbrunnen kann hier online reserviert werden.
Downloads (GPX, KML)
Mürren Tourismus
CH - 3825 Mürren
+41 33 856 86 86
muerren.swiss
info@muerren.swiss