Skip to main content

Der Winter Geheimtipp Trail zum Faulhorn W5

Schöner Wintertrail, der über verschneite Alpwiesen, über einen Gipfel und über die längste Schlittelstrecke Europas führt. 

Grindelwald Tourismus
CH - 3818 Grindelwald
+41 33 854 12 12
grindelwald.swiss
info@grindelwald.swiss

Diese Tour mit einer Länge von 21 Kilometern und mit 1688 Höhenmetern startet im Zentrum von Grindelwald. Über den Terrassenweg gelangt man zum Rasthysi. Weiter geht es in einem stetigen Auf und Ab über Nodhalten Richtung Berggasthaus Waldspitz. Die sonnige Terrasse mit Aussicht auf den Eiger lädt zum Verweilen ein, bevor es auf dem Schlittelweg über die verschneiten Alpen des Bachlägers zum Bachalpsee geht. Der Winterwanderweg führt von dort weiter auf das Faulhorn (2681 m.ü.M.). Hier nimmt man auf der längsten Schlittelstrecke Europas (15 Kilometer) den Abstieg nach Bussalp in Angriff. Wer noch Energie hat und die Runde verlängern möchte, kann über Rasthysi, Nodhalten auch nach Bort laufen und dort die Gondel nach Grindelwald nehmen. Optional kann man auch den Bus nehmen oder einen Schlitten auf der Bussalp mieten, um zurück ins Dorf zu gelangen.

Schwierigkeit
Schwer
Distanz
20.87km
Dauer
4 Stunden, 45 Minuten
Aufstieg
1649 hm
Abstieg
903 hm
Start der Tour
Grindelwald Sportzentrum
Ende der Tour
Bussalp (1800 m. ü. M.)
Top public transport friendly Geheimtipp Gipfel-Tour Rundtour Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg

Details

Schwierigkeit
Schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
2664m1050m
Beste Jahreszeit
  • jan
  • feb
  • mar
  • apr
  • may
  • jun
  • jul
  • aug
  • sep
  • oct
  • nov
  • dec

Autorentipps

  • Berggasthaus Waldspitz
  • Bergrestaurant Bussalp

Ausrüstung

  • Erste Hilfe Set
  • dem Wetter angepasste Kleidung - Zwiebelprinzip (immer dabei: Regenschutz)
  • Getränk und Verpflegung
  • Telefon

Sicherheitshinweise

Wetter-, Schnee-&Lawinenbericht beachten, www.slf.ch

Pistenbericht Grindelwald-First.

Weitere Infos und Links

Wegbeschreibung

Start der Tour

Grindelwald Sportzentrum

Koordinaten :

Geografisch 46.624313 N 8.041939 E

Ende der Tour

Bussalp (1800 m. ü. M.)

Wegbeschreibung

Grindelwald-Rasthysi-Nodhalten-Waldspitz-Bachsee-Faulhorn-Bussalp

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.

 

Ticketkauf Jungfrau Region

Fahrplan und Ticketkauf SBB

Anreise Video Zug Jungfrau Region

Anfahrt

Mit dem Auto sind verschiedene Anfahrtswege möglich. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.

Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative stehen der Simplonpass und anschliessend der Lötschberg Autoverlad zur Auswahl.

Anreise nach Grindelwald

Anreise Video Auto Jungfrau Region

Parken

Im Dorf Grindelwald zwei öffentliche Parkhäuser mit gedeckten Plätzen zur Auswahl: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze) und Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze). Diese können im Vorfeld nicht reserviert werden. Weitere ungedeckte Parkplätze sind im gesamten Dorf vorhanden.

Aussicht von First Richtung Waldspitz
Faulhorn
Aussicht oberhalb Bussalp

Grindelwald Tourismus
CH - 3818 Grindelwald
+41 33 854 12 12
grindelwald.swiss
info@grindelwald.swiss

Jetzt Unterkunft buchen!