Leiterhorn Trail
Vom Leiterhorn aus präsentiert sich das Lauterbrunnental in seiner ganzen Länge. Prachtvoll auch: der Blick bis hoch zur Jungfrau und zum markanten, pyramidenförmigen Silberhorn.
Wengen Tourismus
CH - 3823 Wengen
+41 33 856 85 85
wengen.swiss
info@wengen.swiss
Vom Dorfzentrum Wengen führt ein relativ flacher Weg via Ledi zur Hunnenfluh. Unterwegs bietet der Weg atemberaubende Blicke ins Lauterbrunnental. Von der Hunnenfluh geniesst man eine tolle Aussicht ins Lütschental und weiter bis hinunter nach Interlaken. Ab hier wird es Zeit die Schneeschuhe umzuschnallen.
Durch einen wildromantischen Wald steigt man anschliessend 20 bis 30 Minuten hoch zum Leiterhorn. Unterwegs bietet der tiefverschneite Weg Blicke auf Wengen und die mächtigen Jungfrau. Ist das Leiterhorn erreicht erwartet einem ein unglaublicher Ausblick auf die 4000er Bergkette und das tiefe Lauterbrunnental. Schwindelfreie erhalten auf der Nordseite einen imposanten, fast 700 Meter senkrechten, Blick hinunter nach Zweilütschienen.
Der anschliessende Rückweg erfolgt via Ussri Allmi und Flielenboden über einen nicht all zu steilen Waldweg hinunter nach Wengen.
Details
- Schwierigkeit
- Leicht
- Kondition
-
- Landschaft
-
- Höhenlage
1523m1275m
- Beste Jahreszeit
-
- jan
- feb
- mar
- apr
- may
- jun
- jul
- aug
- sep
- oct
- nov
- dec
Ausrüstung
Schneeschuhe
Teleskopstöcke
Kartenmaterial
Sonnencreme & Lippenschutz
Getränke und Verpflegung
Falls vorhanden: Höhenmesser, Kompass
Wegbeschreibung
Start der Tour
Wengen
Koordinaten :
Geografisch | 46.604927 N 7.9214 E |
---|
Ende der Tour
Wengen
Wegbeschreibung
Wengen - Lischboden - Hunnenfluh - Ussri Allmi - Wengen
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Fahrplan und Ticketkauf SBB
Anfahrt
PW Mit dem Auto sind verschieden Anfahrtsmöglichkeiten vorhanden. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative steht der Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad zur Auswahl.
Wengen ist autofrei und mit der Zahnradbahn ab Lauterbrunnen oder zu Fuss erreichbar. Das Auto kann im Parkhaus Lauterbrunnen untergestellt werden.
Anreise Parkhaus Lauterbrunnen
Das überdachte Parkhaus in Lauterbrunnen befindet sich am Eingang des Dorfes beim Bahnhof und bietet direkten Zugang zu den Bahnen nach Wengen.
Downloads (GPX, KML)
Wengen Tourismus
CH - 3823 Wengen
+41 33 856 85 85
wengen.swiss
info@wengen.swiss