Skip to main content

Ihre Ferienwohnung auf e-domizil inserieren: So gehts!

Jungfrau Region Tourismus AG
Kammistrasse 13
CH - 3800   Interlaken
+41 33 521 43 40
jungfrauregion.swiss
tourismus@jungfrauregion.swiss

Ein Ferienhaus zu vermieten ist aufgrund des großen Angebotes nicht einfach. Nicht zuletzt deswegen gewinnen Ferienhausanbieter wie e-domizil immer mehr an Bedeutung, da dem Besucher hier ein umfangreiches Sortiment an attraktiven Unterkünften zur Verfügung gestellt wird. In Zusammenarbeit mit e-domizil Schweiz AG stellen wir Ihnen eine gute Möglichkeit der Vermarktung Ihrer Ferienwohnung dar. Nebst den umfangreichen Vertriebskanälen von e-domizil, ist die Ferienwohnung automatisch auch bei Jungfrau Region Tourismus dabei. Dies zu vergünstigten Konditionen als bei e-domizil direkt.

Ihre Ansprechpersonen bei Fragen oder Problemen ist die Destination.

Angebot

Kommissionsmodell (direkt buchbar)

Der Gast kann Ihre Ferienwohnung direkt online buchen, ohne Sie persönlich zu kontaktieren. Dadurch profitieren Sie von einer Distribution der Ferienwohnung auf allen vorhandenen Kanälen von e-domizil. Dies setzt eine aktive Pflege der Daten und Verfügbarkeiten durch den Vermieter voraus. e-domizil bietet Ihnen den vollen Service: Buchungsabwicklung, Bereitstellen der Reisedokumente und Inkasso. Falls Sie bereits mit booking.com oder airbnb zusammen arbeiten, besteht die Möglichkeit, diese ebenfalls mit e-domizil zu verknüpfen. Wir möchten noch auf einen wesentlichen Vorteil aufmerksam machen: Die Verfügbarkeiten, Preise und Konditionen müssen nur einmal bei e-domizil eingepflegt werden und werden danach automatisch auf den weiteren Plattformen aktualisiert.

Falls die Buchung über die Webseite der Jungfrau Region getätigt wird, werden Ihnen 10% + MwSt. Provision in Rechnung gestellt. Auf allen anderen Kanälen werden 15% + MwSt. Provision verrechnet. Sie erhalten die Bezahlung abzüglich der Provision eine Woche vor Anreise des Gastes. Es entstehen für Sie keine fixen Kosten.

Der Gast hat nach der Abreise die Möglichkeit, Ihre Wohnung zu bewerten, was heute eine der wichtigsten Verkaufsargumente einer Ferienwohnung darstellt. Das komplette Angebot finden Sie im Detail in der beiliegenden Übersicht. 

AGB Kommissionsmodell (pdf, 83 KB)

Objektinserat (Offertbasis)

Ihre Ferienwohnung ist nicht online buchbar, sie wird den Gästen lediglich offeriert. Gästeanfragen werden Ihnen direkt zugestellt und Sie übernehmen die Betreuung des Gastes von der Beantwortung der Fragen über die Buchungsabwicklung bis zum Inkasso.

Ihr Inserat wird auf e-domizil.ch, jungfrauregion.swiss (sowie den Webseiten der lokalen Tourismusvereine), myswitzerland.com und homegate.ch angezeigt. Dafür fällt eine pauschale Gebühr von CHF 275 + MwSt. pro Jahr an, welche Ihnen von uns fakturiert wird. 

AGB Objektinserat (pdf, 99 KB)

Unsere Empfehlung

Die Sichtbarkeit für die Gäste ist beim Kommissionsmodell (direkt buchbar) deutlich höher. Ausserdem entfällt der Aufwand für die administrativen Aufwände im Falle einer Buchung. Daher empfehlen wir Ihnen, die direkt buchbare Variante zu wählen. Um die beiden Modelle zu vergleichen, finden Sie unten eine Gegenüberstellung.

Gegenüberstellung Kommissionsmodel und Objektinserat (pdf, 184 KB)

Wichtiger Hinweis

Bei beiden Varianten gehen Sie direkt mit e-domizil einen Vertrag ein. Durch die Kooperation mit der Jungfrau Region Tourismus AG gelangen Sie zu vergünstigten Konditionen. Die Pflege der Daten der Ferienwohnung liegt in der Verantwortung des Vermieters. Für die Aufschaltung Ihres Eintrages können Sie, falls gewünscht, gerne auf unser Team für die Unterstützung zurückgreifen. Insofern Sie jedoch regelmässig die Unterstützung in Anspruch nehmen wollen, gibt es die Option 180. 

Option180

Haben Sie keine Zeit oder ist der Computer nicht Ihr bester Freund? Gerne unterstützen wir Sie bei der Pflege der Daten Ihres Eintrages. Für den Betrag von CHF 180 + MwSt. pro Jahr, übernehmen wir:

- die Bearbeitung der Besetzt- bzw. Freidaten
- Eingabe der Preise und Konditionen
- allfällige Änderungen
- jährliche Kontrolle des Eintrages

Dieses Angebot gilt nur für die Pflege und Mutation von e-domizil Einträgen. Alle anderen Portale müssen selbständig gepflegt werden.


Anmeldung Option180

Erfahrungen

Angela Seiler, Ferienwohnungsvermieterin und bestehende e-domizil Kundin:

«Meine Erfahrungen mit e-domizil sind nur positiv. Ich bin seit ca. 6 1/2 Jahren Kundin bei e-domizil und 90% meiner Gäste finden mich über diese Plattform. Ich habe ein Objektinserat und kein Komissionsmodell, das heisst die Anfragen interessierter Gäste werden per Mail direkt an mich gesendet, ich kontaktiere den Gast und wickle die Buchung selber ab. Das geschieht dann alles sehr unkompliziert per E-Mail.

Die Präsentation der Feriendomizile finde ich sehr übersichtlich, ausführlich und das Suchen ist sehr einfach mit verschiedene Suchkriterien.»



Fragen und Antworten

#1 Muss ich meine Unterkunft exklusiv bei e-domizil präsentieren?

e-domizil verpflichtet Sie zu keiner Exklusivität.

Sie können Ihre Unterkunft auch in Zukunft jederzeit anderweitig anbieten und an Ihre Stammgäste vermieten. Zur Vermeidung von Doppelbelegungen ist es jedoch erforderlich, neue Vermietungen so schnell wie möglich im Belegungskalender einzutragen.

Wenn Sie Ihre Unterkunft zusätzlich auf einem anderen Portal inseriert haben, empfehlen wir Ihnen, die Belegungen mittels iCal automatisch abzugleichen. Sie finden diese Funktionen im e-domizil Belegungskalender. Dies hilft Ihnen, Doppelbuchungen zu vermeiden.

#2 Wer betreut die Gäste?

e-domizil wird die komplette Gästebetreuung übernehmen. Dies in F/E/D und I. Das Service Team von e-domizil beantwortet die Fragen der Gäste gerne. Die Mitarbeiter/innen sind von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr sowie Samstag von 10 bis 16 Uhr für die Gäste da.

Sie kümmern sich nicht nur um alle mit einer Buchung zusammenhängenden Vorgänge, sondern auch um sämtliche Anfragen (inkl. Airbnb-Anfragen).

Wenn Sie Ihr Feriendomizil bei e-domizil als «Objektinserat» eingestellt haben, erhalten Sie sämtliche Anfragen direkt per E-Mail oder Telefon. e-domizil übernimmt in diesem Fall keine Betreuung Ihrer Gäste.

#3 Kann ich in den Informationen zu meiner Unterkunft meine Kontaktangaben oder einen Link auf meine eigene Homepage setzen?

Nein, dies ist nicht möglich.
Andernfalls müsste e-domizil bei jedem Link ständig überprüfen, ob die Verweisung und die Kontaktinformationen noch aktuell sind. Dies wäre bei der Vielzahl der Angebote leider mit einem zu hohen Aufwand verbunden.

#5 Ich habe bereits ein e-domizil Account. Wie muss ich vorgehen?

Wenn Sie Ihre Ferienwohnung bereits über e-domizil vermitteln lassen und Sie nun von den vergünstigten Konditionen der Destination profitieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Ihr vollständiges Profil kann übernommen werden und die Konditionen werden angepasst.

#6 Wer ist mein Ansprechpartner, wenn ich ein Problem habe?

Problem mit der Buchung: e-domizil

Fragen oder Probleme mit dem Eintrag etc.: Jungfrau Region Tourismus AG

#7 Wie ist es mit den Nebenkosten und Kurtaxen aus?

Die Nebenkosten, Endreinigung und Kurtaxen können entweder via e-domizil einkassiert werden oder vor Ort durch den Gast beglichen werden.
Achtung: Wenn die zusätzlichen Kosten durch e-domizil einkassiert werden sollen, werden darauf ebenfalls Kommissionen verrechnet.


#8 Wie sind die Kündigungsfristen?

Der Vertrag mit e-domizil läuft bis zum Ende des laufenden Kalenderjahres. Er verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern der Vermieter oder e-domizil dies nicht bis zum 30. November des laufenden Jahres kündigen.

#9 Wie hoch ist die Mehrwertsteuer?

Kommissionsmodell (direkt buchbar):
Der Mehrwertsteuersatz, welcher bei der Abrechnung angewandt wird, beträgt 3.7% vom gesamten Mietumsatz.

Objektinserat (Offertbasis):
Der Mehrwertsteuersatz, welcher für die jährliche Pauschalgebührt gilt, beträgt 8.8% vom Gesamtbetrag.

#10 ICAL Funktion /Synchronisation von Kalendern

Wenn Sie bereits mit anderen Vermietungsplattformen oder Kalendern (airbnb, booking.com, Google Kalender, etc) arbeiten, ist es empfehlenswert, die Daten synchronisieren zu lassen. So vermeiden Sie Doppelbuchungen.

Im e-domizil Belegungskalender wird Ihnen sowohl der iCal Import wie auch der iCal Export angeboten.
Durch das Importieren eines Fremdkalenders via iCal werden bereits belegte Zeiträume auch bei e-domizil belegt und der Kalender ist somit stets auf dem aktuellsten Stand.
Durch das Exportieren via iCal können Sie die Belegungen, die bei e-domizil getätigt wurden, in Ihren privaten Kalender exportieren.
Falls Sie mit einem Channel Manager arbeiten, bitten wir Sie bezüglich der Abklärung einer Anbindung um Kontaktaufnahme.

#11 Kann ich e-domizil mit meinem Channel Manager verbinden?

Sie finden eine Liste mit den möglichen Channel Managern hier.

12# Muss ich die Preise selbst aktualisieren?

Ja, es ist die Aufgabe des Vermieters, die Preise selbständig zu aktualisieren und einzutragen.
E-Domizil übernimmt jedoch im April die Preise, welche bereits eingetragen sind für ein weiteres Jahr. Dies ist aber nur der Fall, falls im April keine Preise für mindestens ein Jahr im Voraus eingetragen sind.

Benutzer-Handbücher

Manual e-domizil Neuanmeldung (pdf, 2 MB) Manual iCal Kalender (pdf, 377 KB) Kennwort anfordern (pdf, 290 KB) Kalender auf eigener Webseite einbinden (pdf, 292 KB) Neue Preise hinzufügen/ändern (pdf, 787 KB) Ferienplanung 2023 (pdf, 34 KB) Planungshilfe 2023 (pdf, 30 KB) Planungshilfe 2024 (pdf, 33 KB) Ferienplan 2024 (pdf, 31 KB)

Jungfrau Region Tourismus AG
Kammistrasse 13
CH - 3800   Interlaken
+41 33 521 43 40
jungfrauregion.swiss
tourismus@jungfrauregion.swiss

Jetzt Unterkunft buchen!





Zusatzleistungen buchen!

Spezialangebote