Skip to main content

Bike & Climb the Eiger

Roger Schäli und René Wildhaber: zwei Ausnahmeathleten,
zwei Disziplinen, ein gemeinsames Ziel:
Bike & Climb the Eiger.

Jungfrau Region Tourismus AG
Kammistrasse 13
CH - 3800   Interlaken
+41 33 521 43 43
jungfrauregion.swiss
info@jungfrauregion.swiss

René Wildhaber, der in und mit den Bergen aufgewachsen ist, kraxelte seit er sich erinnern kann auf die umliegenden Gipfel seiner Heimat. Bereits in seiner Jugend verschlingt er Bücher über die vielen Geschichten und Dramen, die sich am Eiger ereignet haben. So kommt der Wunsch selber eines Tages auf dem legendären Gipfel zu stehen schon früh auf.
Da er seine andere sportliche Leidenschaft, das Mountainbike zu seinem Beruf macht und seine Karriere als Rennfahrer wenig Raum und Zeit für grössere Projekt ausserhalb seiner Disziplin zulässt, schlummert dieser Traum über Jahrzehnte in ihm.

Daran ändert vorerst auch die Begegnung vor rund 20 Jahren mit dem damals angehenden Bergführer Roger Schäli in einem Kletterkurs nichts. Die Wege der beiden Profisportler kreuzen sich noch einige Male bevor konkrete Pläne für das gemeinsame Projekt geschmiedet werden.

Dass sich Roger mittlerweile zum ausgewiesenen Eiger Spezialist etabliert hat und mit Vorliebe das E-MTB nutzt um den Zustieg zu einer Kletterroute effizienter aber gleichzeitig auch spassiger zu gestalten, macht die beiden zu einem perfekten Team. „Ich hätte mir keinen besseren Partner für die Eigerbesteigung vorstellen können, ich habe mich zu jedem Zeitpunkt sicher gefühlt. Es war mir eine Freude und auch eine grosse Ehre mit Roger dieses Ziel zu erreichen“, meint Wildhaber. Schäli resümiert: „Die Eiger Besteigung mit einer E-MTB Tour zu kombinieren, macht aus dem Zu- und Abstieg, der sonst einfach Mittel zum Zweck ist, ein zusätzliches, bereicherndes Element. Einen stimmigen Einstieg und einen perfekten Abschluss der Tour! René’s Hinterrad zu folgen ist dabei natürlich eine besondere Erfahrung und ein grosser Genuss!

Beschreibung der Tour

Die Route führt vom Ausgangspunkt Grindelwald am Fusse der Eigernordwand mit dem EMTB zur Kleinen Scheidegg und weiter zur Station Eigergletscher. Ab hier geht es nur mit
dem Zug weiter. Mit der Jungfrau Bahn durch den Tunnel mitten durch den Eiger, wird die
Station Eismeer erreicht und von da geht es über den Gletscher zur Mittellegi Hütte. Hier
verbringen die Athleten die Nacht und brechen noch bei Dunkelheit auf in den eigentlichen,
spektakulären Aufstieg über den Ostgrat auf den Gipfel des Eigers. Der Abstieg führt direkt
zurück zur Station Eigergletscher, wo sie die tags zuvor abgestellten Bikes wieder satteln und
im letzten Abendlicht die Abfahrt ins Tal geniessen.

Kurzportrait René Wildhaber

Naturliebhaber, Abenteurer und E-MTB Enthusiast.

In einer Bergbauernfamilie in der Schweiz am Flumserberg aufgewachsen, hat ihm das
Bike ermöglicht die Welt zu entdecken. In über 20 Jahren als aktiver MountainbikeRennfahrer hat er in beinahe allen Disziplinen des Mountainbike-Sportes Wettkämpfe
bestritten. Die grössten Erfolge feierte er an Langdistanz-Abfahrtsrennen, welche er über
mehrere Jahre dominierte.

Wenn er nicht gerade auf einem seiner weltweiten Abenteuern mit dem Mountainbike
unterwegs ist, leitet er die BikerSchool in den Flumserbergen, baut neue Trails oder widmet
sich seiner kleinen Tochter. Für den Schweizer Bikebrand BIXS ist er das prominente
Aushängeschild und engagiert sich als E-MTB Botschafter.

Kurzportrait Roger Schäli

Profibergsteiger, Weltenbummler

Aufgewachsen in Sörenberg, ist Roger der Bergsport in die Wiege gelegt worden. Mit 14
Jahren fängt er mit dem Klettern an und heute gehört er zu den weltbesten Allroundern der
Welt. Der Eiger ist sein Hausberg, die Nordwand, die beste Vorbereitung für die grossen
und schwierigen Wände dieser Welt. Das harte Training, die Disziplin fällt ihm leicht, das
Klettern ist nach wie vor sein grösstes Hobby. Von seiner Passion leben zu können
empfindet er als grosses Privileg und ist sich bewusst, ein aussergewöhnliches Leben
führen zu können.


Bike & Climb: Jetzt buchen & erleben

Jungfrau Region Tourismus AG
Kammistrasse 13
CH - 3800   Interlaken
+41 33 521 43 43
jungfrauregion.swiss
info@jungfrauregion.swiss

Jetzt Unterkunft buchen!





Zusatzleistungen buchen!

Spezialangebote