In 45 Minuten von Grindelwald aufs Jungfraujoch, in 32 Minuten von Stechelberg aufs Schilthorn. In 42 Minuten von Meiringen zum Alpen tower. Ohne unsere Bergbahnen wäre das nicht möglich. Den aktuellen Betriebsstand jeder einzelnen Bahn, jedes einzelnen Lifts in der Jungfrau Region, entnimmst du unseren Übersichtskarten.
Von A wie Alpen tower bis Z wie Zentralbahn
Die Jungfraubahn führt zum höchstgelegen Bahnhof Europas. Die Schilthornbahn zum 360°-Drehrestaurant Piz-Gloria. Der Eiger Express ist die modernste 3S-Bahn der Welt. Mit den Bergbahnen Meiringen-Hasliberg fährst du zum Alpen tower. Mit der Zentralbahn über den Brünig. Die Fahrt mit der Luftseilbahn von Wengen zum Männlichen kannst du auf einem Freiluft-Balkon geniessen. Und die Gelmerbahn ist die steilste offene Standseilbahn Europas.
Die Bahnen und Busbetriebe der Jungfrau Region im Überblick:
Zum höchstgelegenen Bahnhof Europas
1912 wurde die Jungfraubahn eröffnet, ein Pionierwerk unter den Bergbahnen. Mit der Zahnradbahn fährst du von der Kleinen Scheidegg aufs Jungfraujoch, zum höchstgelegenen Bahnhof Europas auf 3454 m ü. M. Von der neun Kilometer langen Strecke liegen 7.3 Kilometer im Tunnel, wobei die Bahn die Berge Eiger und Mönch durchquert.

Schilthorn, Birg, Allmendhubel
32 Minuten dauert die Fahrt von Stechelberg via Gimmelwald, Mürren und Birg aufs Schilthorn. 1969 war der Gipfel auf 2970 m ü. M. Schauplatz des James-Bond-Klassikers «Im Geheimdienst Ihrer Majestät». Das heutige 360°-Drehrestaurant diente als Basis für den Bösewicht Blofeld und erhielt den Namen Piz-Gloria – der bis heute geblieben ist.
Oder wie wäre es mit einem Ausflug auf den Allmendhubel, den Hausberg von Mürren? Auch die Standseilbahn wird von der Schilthornbahn betrieben.

Zum Alpen tower, aber nicht nur
Die Bergbahnen Meiringen-Hasliberg betreiben unter anderem 14 Seilbahnanlagen im Ski- und Wandergebiet Meiringen-Hasliberg. Hervorzuheben gilt es den Alpen tower. Mit der Luftseilbahn Meiringen – Hasliberg Reuti, danach mit den Gondelbahnen Hasliberg Reuti – Bidmi – Mägisalp und Mägisalp – Alpen tower gelangst du zum Bergrestaurant auf 2250 m ü. M. Die 360-Grad-Panoramasicht ist einmalig. Von hier siehst du bei gutem Wetter über 400 Berggipfel.

Panoramafahrt
Die Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren (BLM) verbindet Lauterbrunnen mit Mürren. Eine Luftseilbahn bringt dich von Lauterbrunnen zur Bergstation Grütschalp. Dort steigst du auf eine Schmalspurbahn um und kannst bis Winteregg oder nach Mürren fahren.

Nach Grindelwald und Lauterbrunnen
Die Berner Oberland-Bahn (BOB) verbindet Interlaken Ost mit Grindelwald und Lauterbrunnen. In der Regel fahren zwei Zugkompositionen zusammengekoppelt bis Zweilütschinen, wo sie getrennt werden. Der eine Zug fährt weiter nach Lauterbrunnen, der andere nach Grindelwald.

Schnell und modern
Der Eiger Express, die modernste 3S-Bahn der Welt, fährt dich vom Terminal in Grindelwald in nur 15 Minuten zum Eigergletscher auf 2320 m ü. M. – und somit mitten ins Wander- und Skiparadies.

Top of Adventure
Das Kernstück der Firstbahn ist die Sechsergondelbahn, die von Grindelwald über Bort und Schreckfeld auf First fährt. Die Fahrzeit beträgt rund 25 Minuten. Auf dem Gipfel befinden sich unter anderem der First Cliff Walk, der First Flyer und der First Glider. Neben der Gondelbahn gehören auch drei Sesselbahnen und zwei Skilifte zur Firstbahn

Acht einzigartige Bahnen
Die Gelmerbahn ist die steilste offene Standseilbahn Europas. Die Hospizbahn führt an den Fuss einer Staumauer. Die Oberaarbahn vom Grimsel Hospiz über den Grimselsee zum Oberaarsee. Und auf der Reichenbachfall-Bahn wandelst du auf den Spuren von Sherlock Holmes. Acht Bahnen gehören zur Grimselwelt. Und jede ist auf ihre ganz eigene Art und Weise einzigartig.

Zu den schönsten Wanderzielen in Grindelwald
Erlebe mit Grindelwald Bus eindrückliche Bergfahrten durch liebliche Alpwiesen, wildromantische Gebirgslandschaften oder am Fusse des majestätischen Wetterhorns. Die Busse bringen dich unter anderem zur Sonnen- und Aussichtsterrasse Bussalp, zum idyllisch gelegenen Waldspitz mit seiner grandiosen Bergkulisse oder über die Grosse Scheidegg.

Mitten ins Wander- und Skiparadies
Mit einer Länge von 6,2 km war die Gondelbahn Grindelwald-Männlichen während vielen Jahren die längste Gondelbahn der Welt. Seit 1995 gehört dieser Rekord der Rainforest–Gondelbahn in Australien. 2019 wurde die alte Bahn abgebaut und mit einer neuen, schnelleren Gondelbahn ersetzt. Die 10er-Kabinen bieten eine fantastische Aussicht auf das eindrückliche Bergpanorama. In 19 Minuten fährst du von Grindelwald Terminal auf den Männlichen – und somit mitten ins Wander- und Skiparadies auf 2225 m ü. M.

Abseits der grossen Touristenpfade
Das kleine, fast nostalgisch anmutende Bähnchen ist seit 1975 in Betrieb und bietet Platz für acht Personen oder eine Kuh – so steht es auf der Webseite der Lufseilbahn Isenfluh-Sulwald. Aber keine Angst, die Kühe werden dir den Platz nicht wirklich streitig machen. Das ursprüngliche Bergdorf Isenfluh auf 1085 m ü. M. liegt oberhalb von Lauterbrunnen und bietet ein bezauberndes Panorama auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Es liegt abseits der grossen Touristenpfade. Von hier führt die Luftseilbahn nach Sulwald auf 1520 m ü. M.

Royal Ride
Mit der Luftseilbahn Wengen-Männlichen in nur sechs Minuten auf 2229.5 m ü. M. – auf Wunsch in einer Freiluft-Kabine auf dem Dach der Seilbahn. Royal Ride nennt sich die spektakuläre Fahrt. Und tatsächlich, unterwegs fühlst du dich wie eine Königin, wie ein König.

Rodelbahn, Fly-Line und mehr
Klein aber fein, das passt ganz gut zur Pfingstegg. Im Sommer von Grindelwald aus mit einer Seilbahn in weniger als fünf Minuten erreichbar, befindet sich hier eine 725 m lange Rodelbahn sowie eine Fly-Line.

Top of Tradition
Mit der nostalgischen Schynige Platte-Bahn fährst du von Wilderswil zur Schynige Platte. Die 7,3 Kilometer lange Zahnradstrecke überwindet 1420 Höhenmeter.

Die längste durchgehende Zahnradbahn der Welt
Die Wengernalpbahn (WAB) verbindet die Ortschaften Lauterbrunnen, Wengen und Grindelwald mit der Kleinen Scheidegg, die 2061 Meter über Meer liegt. Mit einer Länge von 19’114 m ist sie die längste durchgehende Zahnradbahn der Welt

Über den Brünig
Die Zentralbahn verkehrt unter anderem mit dem Luzern–Interlaken Express von Luzern über den Brünigpass nach Interlaken Ost. Fünf voralpine Seen, romantische Wasserfälle, idyllische Bäche, liebliche Dörfer und ein fantastisches Alpenpanorama sind die stetigen Begleiter auf der teils steilen Strecke mit Zahnrad.
